Varo vom Daxstein
Wolfsspitz vom Urtyp

Erfolge



  • Auslesegruppe
  • Jugendchampion



Ich gehe zu Ausstellungen und mache Hundesport.

In beiden Sparten war ich bereits erfolgreich.


Ausstellungen

Ich habe bei den bisherigen Ausstellung die Titel

Auslesegruppe

und

Deutscher Jugend Champion (VfDSp.)

erworben.


Beide Titel habe ich in nur vier Ausstellungen erreicht.


Als "Neulinge" im Ausstellungswesen haben wir an dem angebotenen Ringtraining des "Verein für Deutsche Spitze - Gruppe München" teilgenommen. Die dort vermittelten Grundlagen und Ausstellungsabläufe haben sicher zu den vorgenannten Erfolgen beigetragen.


  • CACIB Kreuth-Rieden 170525
  • Kreuth-Rieden - Ring


Was kommt als nächstes?


Im Moment arbeite ich am Titel "Deutscher Champion".
Hier habe ich bis jetzt auf vier Ausstellungen in 2025 (Schwarzenbruck und Rieden/Kreuth) 3 Mal die Formwertnote "Vorzüglich", Platz 1 erhalten und auch die entsprechenden Anwartschaften.








Um "Messe-Hallen" Erfahrung zu sammeln, waren wir im Messezentrum Salzburg zur Ausstellung "Salzburg Winner". 


Das war was ganz Neues für mich, weil so ein "Hallen-Feeling" kannte ich bislang nicht. Hat Spaß gemacht, meine Mit-Geschister zu treffen und am Ende war ich wieder ziemlich gechillt.


Ich habe außerdem die Formwertnote "Vorzüglich", Platz 1 in der Offenen Klasse erhalten.

Allg. praktische Ausbildung zum Naturschutzhund in Anthering (Österreich) vom 19.-21.09.2025
1. Mantrailing Rallye von der Hundeschule Teamgeist Anfang Oktober 2025




Sport


Im sportlichen Bereich habe ich den BHV-Hundeführerschein Stufe 3
gemacht.


Nach regelmäßigem Training im Schnüffelparkour der "Hundeschule Teamgeist" hatte ich die Grundlagen für die erste praktische Ausbildung zum Naturschutzhund. Aufgrund der fundierten wissenschaftlichen Grundlagen, die auch zur Durchführung von Naturschutz-Projekten führen, hat sich meine Familie für die Ausbildung bei naturschutzhunde.at entschieden. An einem intensiven Wochenende habe ich dort an einem Kurs von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag sehr viel über die Teamarbeit und die konzentrierte Suche und Anzeige dazu gelernt. Beim Schnüffeln zeige ich mittlerweile auch schon geringere Mengen des "Schnüffelstoffs" sicher an und suche auch "in die Höhe".


Beim Mantrailing mache ich auch schon sehr gute Fortschritte. Ich finde Menschen schon über mittlere Distanzen in belebten Umgebungen nur auf Basis des Geruchs zum Beispiel von Kleidungsstücken.

Um unsere Fähigkeiten zu testen, haben wir am 3. Oktober 2025 an der 1. Mantrailing Rallye teilgenommen. Wir waren in der Lage, ohne Hilfestellung die zu suchende Person zu finden. 

Im sportlichen Bereich hatten wir das Glück auf die Erfahrungen der zertifizierten Ausbilderinnen und Ausbilder der "Hundeschule Teamgeist"
zurückgreifen zu können.


"Es fällt nichts vom Himmel“


Wenn die Grundlagen in den ersten 10 Wochen gelegt wurden sind die Voraussetzungen für die Zukunft geschaffen. Man sollte aber nicht dem Trugschluss unterliegen, die besten Welpen werden schon mit dem Hundeführerschein abgegeben oder wüssten schon wie man sich auf Ausstellungen verhält.
Sowohl für den Ausstellungsbereich, wie auch für den sportlichen Bereich gilt, dass man sehr viel und kontinuierlich arbeiten muss mit seinem Hund, um Ziele zu erreichen. Nur die Übungsstunden und das "Lehrbuch unterm Kopfkissen" reichen hier nicht aus!